Wanderlenchen´s Blog
Produkte & Ausrüstung
10.04.2023 – Malene Röttger
Das CUMARU LIGHT 152 von Vickywood
Unsere ersten Nächte im Dachzelt – ein unvergessliches Erlebnis!
Die ersten Nächte in unserem neuen Dachzelt liegen hinter uns, und ich bin jetzt schon restlos begeistert! Es ist ein völlig anderes Gefühl, als im Van zu schlafen – aber auf die beste Art und Weise. Man ist mitten in der Natur, spürt die frische Luft und die Freiheit des Outdoor-Lebens, und doch ist man bestens geschützt vor Wind und Wetter. Das absolute Highlight? Wir haben eines der coolsten Dachzelte überhaupt – natürlich von Vickywood! Unser Modell: das Alu Triangle Hartschalen Dachzelt CUMARU LIGHT in der Größe 152. Es vereint Funktionalität, Design und Komfort in Perfektion. Doch bevor ich ins Schwärmen gerate, fangen wir mal von vorne an. |
Stylisches Design & durchdachte Features
Bereits auf den ersten Blick überzeugt das Zelt mit seinem einzigartigen Vickywood-Topographie-Design, das definitiv ein Hingucker auf der Straße ist. Doch nicht nur optisch setzt es Maßstäbe – auch in der Handhabung zeigt es sich von seiner besten Seite. Das Aufbauen könnte einfacher nicht sein: Schnallen lösen, ein kleiner Ruck – und das Zelt entfaltet sich wie von selbst. In Sekundenschnelle steht es bereit – und das Beste: Ich kann es sogar mühelos alleine auf- und abbauen! Im Inneren erwartet uns echter Komfort: Die 6 cm dicke Memory-Foam-Matratze sorgt für erholsamen Schlaf und hat zudem eine wasserdichte Unterseite – perfekt für alle Wetterlagen. Ein weiteres Highlight sind die integrierten LED-Lichter, die sich ganz einfach über einen USB-Anschluss steuern lassen und für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. |
Praktische Details für unterwegs
Auch an Stauraum wurde gedacht: Am Dachhimmel befinden sich mehrere praktische Taschen, in denen man Handy, Autoschlüssel und andere Kleinigkeiten verstauen kann. Für die Schuhe gibt es zwei separate Außentaschen, die am Zelt befestigt werden können – so bleibt im Inneren alles sauber und ordentlich. Zusammengeklappt ist das Dachzelt gerade einmal ca. 15 cm hoch und mit seinen knapp 80 kg kaum spürbar beim Spritverbrauch. Durchdachtes Design trifft auf maximale Funktionalität! |
Fazit: Ein Abenteuer beginnt!
Nach diesen ersten Nächten kann ich mit Sicherheit sagen: Ich bin jetzt schon absolut begeistert und freue mich riesig auf die kommenden Abenteuer und Urlaube mit unserem neuen Dachzelt! Und für alle, die sich noch mehr Details wünschen: Bald gibt es ein ausführliches Video, in dem ich euch alle Features im Detail zeige. Bleibt gespannt! |

© 2024, Doppelt-Produziert.